top of page
Suche


5Räume - Danke und bis zum nächsten Mal
Rückblick zu den 5 Vorträgen in Dankbarkeit an alle Teilnehmer

Bernd Brormann
11. Dez. 20244 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


5Räume: Raumgeber – Das Kulturquartier Münster
Ein besonderer Ort für befruchtende Begegnungen – Das Kulturquartier Münster Schon der erste E-Mail-Austausch und jedes darauffolgende...

Bernd Brormann
23. Nov. 20243 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Raum 5: Skynet did nothing wrong
In einer Welt, in der Maschinen lernen, zu denken und zu handeln, wirft der Vortrag "einen unerschrockenen Blick auf die Zukunft.

Niels Arne Münck
18. Nov. 20241 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Es stellt sich vor ... David Ruwe
Der Titel des Raumes dem sich David Ruwe widmet, hat den Titel "Die Funktionalität von Macht (in Organsiationen)?". In meiner beruflichen...

David Ruwe
15. Nov. 20242 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Es stellt sich vor ... Bernd Brormann
Der Titel des Raumes dem sich Bernd Brormann widmet, hat den Titel " Die Macht der Gefühle? ". „Mich interessiert, wie sich Elefanten...

Bernd Brormann
13. Nov. 20242 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Es stellt sich vor ... Melanie Kayser
Der Titel des Raumes den sich Melanie Kayser und Kathrin Menke teilen möchten, hat den Titel "Über Macht im Geschlechterverhältnis"....

Melanie Kayser
4. Nov. 20242 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Es stellt sich vor ... Kathrin Menke
Ich bin Kathrin, in der Mitte des Lebens…
Auf das Thema ‚Macht im Geschlechterverhältnis‘ blicke ich aus ganz verschiedenen Perspektiven

Kathrin Menke
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Es stellt sich vor... Andreas Fischer
Andreas Fischer, wohnhaft in Berlin-Neukölln, stellt am 30. November 2024 seine Perspektiven zur Macht in Schulen vor.

Andreas Fischer
27. Okt. 20242 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Raum 4: Über Macht im Geschlechterverhältnis
Gastgeberinnen sind : Kathrin Menke und Melanie Kayser Feministinnen, Frauenhausmitarbeiterinnen "Macht über..." ist nicht ohne...

Melanie Kayser
16. Okt. 20241 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Prinzip: Verbundenheit
Ubuntu : Die Kraft der Verbundenheit In einer Welt, die stark durch Polarisierung und Abgrenzung geprägt ist, öffnet das Konzept von...

Bernd Brormann
11. Okt. 20242 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Prinzip: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Der Text beschreibt das konstruktivistische Konzept von Wirklichkeit, basierend auf Paul Watzlawicks Buch „Wie wirklich ist die Wirklichkeit

David Ruwe
9. Okt. 20242 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Raum 3: Was Macht mit Schule macht – eine kleine Reise in den Alltag von staatlich organisierten Schulen
„Schule ist jenes Exil, in dem Erwachsene das Kind so lange hält, bis es imstande ist, in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören.“...

Andreas Fischer
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


5Räume Prinzip: Entdeckung von Zusammenhängen ermöglichen
Das 5Räume Prinzip zielt darauf ab, Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.

David Ruwe
1. Okt. 20242 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Raum 2: Die Macht der Gefühle?
Wir laden euch zu unserem Event 5 Räume zum Thema MACHT ein. In Raum 2 wird es um die Macht der Gefühle gehen. Wir leben insbesondere...

Bernd Brormann
27. Sept. 20242 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Perspektivwechsel
Wir laden euch zu unserem Event 5 Räume zum Thema MACHT ein. Wir laden euch ein, die Kraft des Perspektivwechsels zu erfahren und für...

Bernd Brormann
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Raum 1: New Work und Macht widersprechen sich
Macht in Organisationen - Macht und New Work ? Neuere Organisationsformen haben scheinbar eine immanente Aversion gegenüber jeder Form...

David Ruwe
22. Sept. 20241 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


5Räume - Eine Reise zu 5 Perspektiven zur "Macht"
Reiselust? Wir laden euch ein zu einer Entdeckungsreise zur " Macht ". Dazu werden sic h alle Teilnehmer aufmachen und in Bewegung...

Bernd Brormann
22. Sept. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page